Wohnungen statt Sportfläche? Der Überlebenskampf der "Post" in Wien-Hernals
DerStandard
Am Postsportplatz tut sich wieder etwas: Nachdem das Bauprojekt Anfang 2023 zunächst für beendet erklärt wurde, nimmt die Post AG nun offenbar erneut Pläne für eine Verbauung des Areals auf. Die Sportvereine blicken besorgt auf eine mögliche Beendigung ihrer Pachtverträge. Gleichzeitig sind am Gelände bereits Bauarbeiten im Gange (wie etwa der Bau von Trafostationen und Verrohrungen), deren Zweck in Bezug auf die bisherige Nutzung als Sportplatz unklar bleibt.
Am 18. Jänner 2023 wurde bekannt, dass die Post AG die Pläne für die Verbauung des Postsportplatzes zurückgezogen hat. Zumindest für die nächsten fünf Jahre ist der vollständige Erhalt des Postsportplatzes somit gesichert! Die Gewinner dieser erfreulichen Entscheidung sind
Die Verlierer sind all jene, die große Gewinne durch das Bauprojekt erwartet hatten. Die Post AG erklärt den Projektstopp u.A. dadurch, dass das Projekt aufgrund der Forderung der Stadt Wien nach teilweise gefördertem Wohnbau nun wirtschaftlich nicht mehr interessant ist. Diese Forderung war jedoch die Bedingung der Stadt Wien, um Umwidmungen von Sport- zu Bauflächen vorzunehmen.
Ob der Postportplatz jedoch auch langfristig gerettet ist, bleibt abzuwarten. Sowohl die Post AG als auch die Stadt Wien zeigen sich enttäuscht über das Ergebnis, und sind für weitere Gespräche offen. Auch seitens des Bezirks Hernals zeigt man sich enttäuscht. Dies ist verwunderlich, zumal bisher kommuniziert wurde, für den Erhalt des Postsportplatzes zu stehen.
Wenngleich viele Faktoren wie beispielsweise steigende Energiekosten und Engpässe bei Baumaterialien diese Entscheidung beeinflusst haben können, glauben wir, als Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung und kritischen Betrachtung des Projekts geleistet zu haben. Somit sind Umwidmungen nicht leichtfertig erfolgt, und haben das Projekt -- zumindest vorerst -- gestoppt!
Wir wollen an dieser Stelle ganz herzlich allen Unterstützern der Bürgerinitiative danken! Weitere Entwicklungen werden wir genau beobachten, und Sie weiter darüber informieren.
BI Zukunft Hernals