+ + + BREAKING NEWS: BAUPROJEKT VORERST GESTOPPT! + + +
Am 18. Jänner 2023 wurde bekannt, dass die Post AG die Pläne für die Verbauung des Postsportplatzes zurückgezogen hat. Zumindest für die nächsten fünf Jahre ist der vollständige Erhalt des Postsportplatzes somit gesichert! Die Gewinner dieser erfreulichen Entscheidung sind
- der Klimaschutz (keine Versiegelung, Erhalt der Bäume, keine Verbauung der Kaltluftschneise),
- der Sport (keine Reduktion der Sportflächen), und
- die Anrainer (keine Verdichtung mit negativen Folgen für Verkehr, Reduktion der Wohnqualität durch Verbauung etc.).
Die Verlierer sind all jene, die große Gewinne durch das Bauprojekt erwartet hatten. Die Post AG erklärt den Projektstopp u.A. dadurch, dass das Projekt aufgrund der Forderung der Stadt Wien nach teilweise gefördertem Wohnbau nun wirtschaftlich nicht mehr interessant ist. Diese Forderung war jedoch die Bedingung der Stadt Wien, um Umwidmungen von Sport- zu Bauflächen vorzunehmen.
Ob der Postportplatz jedoch auch langfristig gerettet ist, bleibt abzuwarten. Sowohl die Post AG als auch die Stadt Wien zeigen sich enttäuscht über das Ergebnis, und sind für weitere Gespräche offen. Auch seitens des Bezirks Hernals zeigt man sich enttäuscht. Dies ist verwunderlich, zumal bisher kommuniziert wurde, für den Erhalt des Postsportplatzes zu stehen.
Wenngleich viele Faktoren wie beispielsweise steigende Energiekosten und Engpässe bei Baumaterialien diese Entscheidung beeinflusst haben können, glauben wir, als Bürgerinitiative "Zukunft Hernals" einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung und kritischen Betrachtung des Projekts geleistet zu haben. Somit sind Umwidmungen nicht leichtfertig erfolgt, und haben das Projekt -- zumindest vorerst -- gestoppt!
Wir wollen an dieser Stelle ganz herzlich allen Unterstützern der Bürgerinitiative danken! Weitere Entwicklungen werden wir genau beobachten, und Sie weiter darüber informieren.
BI Zukunft Hernals
Berichte:
Aktuelles
- Offener Brief (Februar 2022)
Anlagen:
- Newsletter September 2020
- Presseaussendung vom 8. Juni 2020: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200608_OTS0130/buergerinitiative-zukunft-hernals-wenns-wichtig-ist-dann-lieber-nicht-mit-der-post
Treffen
Aufgrund der derzeitigen Situation sind bis auf Weiteres alle Mittwochstermine abgesagt. Wir melden uns, sobald wieder Termine möglich sind.Sie wollen selbst mithelfen? Kontakt: zukunft-hernals@gmx.at
Danke!
News aus Politik und Medien
- Lesenswerter Artikel in der Wiener Zeitung: Die Post bringt der Post was. An sich müsste der Postsportplatz in Hernals nur saniert werden. Stattdessen bekommt er 1000 Wohnungen.
- Ergebnisse der Informationsveranstaltung am 20.2.2020
- PSP wurde Stadtentwicklungsgebiet
- https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200221_OTS0129/bvin-pfeffer-spoe-ad-neos-bezirk-unterstuetzt-buergerinnenbeteiligung-seit-beginn-des-projekts
Weitere Artikel
- "So könnte das Postsport-Viertel in Zukunft aussehen" (meinbezirk.at), 17. September 2019
- https://www.wien.gv.at/bezirke/hernals/politik/postsportplatz.html