Offener Brief

In einem offenen Brief stellen wir die wesentlichen Fragen an zuständige Politiker und Entscheidungsträger!

Offener Brief »

APA OTS

Presseaussendung

Die Presseaussendung vom 8. Juni fasst die wichtigsten Entwicklungen rund um den Postsportplatz pointiert zusammen!

Jetzt lesen »

Drohende Baulanderweiterung

Argumente gegen die Verbauung

Basierend auf umfangreichen Recherchen haben wir zahlreiche Argumente gegen eine Verbauung zusammengestellt. Aspekte wie Sport, Infrastruktur, sowie Natur und Umwelt werden genau erörtert.

Forderungen »

Spenden

Wir sind auf Ihre Untersützung angewiesen. Nur durch Spenden können wir Drucksorten, Presseaussendungen u.v.m. finanzieren.

Jetzt unterstützen »


Postsportplatz, Wien Hernals. 3 Fußballfelder, Tennisplätze, Beach-Volleyball, Bowling, Landhockey, Laufbahn, Minigolf, u.v.m.

Der Postsportplatz in Wien Hernals ist eine große zusammenhängende Sportanlage und beherbergt knapp 30 Vereine mit 800 Mitgliedern, und bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur Ausübung von Sportarten wie Fußball, Tennis, Beach-Volleyball, Bowling, Landhockey, Minigolf, u.v.m. Darüber hinaus hat er für den Bezirk und die Stadt eine wichtige ökologische Funktion, da das Gelände über einen dichten Bestand alter Bäume verfügt und direkt mit dem an den Wienerwald anschließenden Grüngürtel verbunden ist.

Ostseite des Postsportplatz, Rosensteingasse


Echte Bürgerbeteiligung? Informationsveranstaltung und Petitionsausschuss.

Eine von der Stadt initiierte Informationsveranstaltung Anfang 2020 wird nachträglich als Beteiligung dargestellt, einzelne Wortmeldungen werden im „Ergebnisbericht“ als Anliegen der Anrainer präsentiert, eine objektive und nachvollziehbare Dokumentation unterbleibt.

Die Anliegen der Petition konnten zwar kurz beim Petitionsausschuss im Wiener Rathaus präsentiert werden, eine weitere Einbindung in Entscheidungsprozesse ist jedoch nicht vorgesehen.

Generic placeholder image